Seit 2006 schaffen wir mit Planspielen wie Pimp Your Town! oder dem Kinderrat, der Mitrede-App PLACEm und weiteren Projekten wirksam das Fundament für mehr Beteiligung vor Ort. Unabhängig, überparteilich, gemeinnützig
und vielfach ausgezeichnet. In Workshops
und Vorträgen teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung.
Wir haben richtig Lust auf Demokratie - genau dieses Gefühl wollen wir weitergeben.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Arbeit, Ihrer Mission oder Ihrem Ehrenamt zu unterstützen!
Dr. Heike Labenski (Vorsitzende)
Monika Dehmel (Gründerin und Geschäftsführerin)
Gregor Dehmel (Gründer und Head of Innovation)
Vor Ort oder digital - wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung aus mehr als 15 Jahren Bildungsarbeit weiter. Unterhaltsam und wirksam. Ob als Online-Workshop oder als Präsenz-Veranstaltung.
Jugendbeteiligung. Podcast. Künstliche Intelligenz. Digitale Beteiligung. Spielend politisch bilden.
Viele der Themen sind buchbar als aktivierender Kurz-Impuls von 30 Minuten, als unterhaltsamer Fest-Vortrag von 60 Minuten, als Workshop zwischen 1,5 und 3 Stunden oder als ganztägige Veranstaltung mit vielen praktischen Elementen. Mehr dazu hier!
(Wann immer es geht, kommt unsere Gründerin oder unser Gründer persönlich vorbei! :-)
Als wir Ende 2019 einen Nachhaltigkeits-Kongress mit über 150 jungen Teilnehmenden organisiert und durchgeführt hatten, spürten wir: Diese junge Generation kann und will noch mehr Eigenverantwortung und Einfluss.
Wäre es nicht fantastisch, wenn es nicht nur einen Nachhaltigkeits-Kongress für Jugendliche gäbe, sondern einen Nachhaltigkeits-Kongress VON Jugendlichen FÜR Jugendliche?
Mit "Pimp My Future!" machen Schülerinnen und Schüler das Planspiel zu ihrer eigenen Nachhaltigkeits-Konferenz. Selbst organisiert, begleitet von unserem erfahrenen Team in gewohnter Qualität mit frischen Themen und kommunalen Expert:innen und Politiker:innen!
Eine Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ermöglicht es uns, den Nachhaltigkeits-Kongress 2023 und 2024 zu äußerst attraktiven Konditionen anzubieten!
Arbeiten in Stadtentwicklung, Digitalisierung, Beteiligung, Jugendarbeit, Politische Bildung,…
Ist eins davon Dein Thema?
Du suchst einen Job mit Spaß, Sinn und Wirkung?
Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Mach mit uns Lust auf Demokratie.
Bist Du Macher:in, Nutzer:in oder Entscheider:in? Finde heraus, was die Mitrede- und Demokratie-App PLACEm für Dich ist und wie sie DICH unterstützen kann, die Welt ein klitzekleines Wenig demokratischer zu machen. Mehr über die Rollen und Antworten auf typische Fragen findet Ihr unter https://www.placem.de
Danke an Uwe Neu von https://www.gutes-sichtbar.de für die wunderbare Zusammenarbeit für diese Videos! Wenn Ihr mal einen guten Grafiker/ Konzepter/ Texter/ MenschfüralleWerbeangelegenheiten braucht, ruft ihn an und grüßt von uns!
So weit gekomm'n und so viel geseh'n, so viel passiert...
Für alle, die neugierig sind, wie sich unser Verein seit 2006 entwickelt hat, was für Projekte wir in all den Jahren durchgeführt haben und was alles passiert ist, führen wir eine Chronik.
Schaut rein! Wir sind auch gespannt, wie es weitergeht: www.lustaufdemokratie.de
Kennt Ihr schon unseren Demokratielebensraum? Im Herzen von Altwarmbüchen befindet sich das große Schaufenster und der lichtdurchflutete Laden des Demokratielebensraums. Einst ein Café, ein Gemüseladen, ein Kindermodegeschäft, eine Fahrschule und ein Blumenladen ist der Raum vor der Geschäftsstelle von Politik zum Anfassen e.V. jetzt im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" in der Partnerschaft für Demokratie ein Multifunktions-Demokratie-Treffpunkt. Mehr über den Demokratielebensraum und wie er entstanden ist gibt es hier.
Täglich aktuelle Nachrichten, Fundstücke und neue Projekte findest Du auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/politikzumanfassen