Hallo ihr Lieben,
es ist wieder die Zeit des Jahres, in der die Blätter fallen, die Kürbisse leuchten und die Geister umherstreifen. Ja, ihr habt richtig gehört: Halloween steht vor der Tür! 🎃
Wir möchten diese schaurig-schöne Zeit mit euch feiern und laden euch und eure Familien herzlich zu unserer Halloween-Party ein! Das wird ein Riesenspaß, versprochen.
👻 Wann? 31. Oktober, ab 17:00 Uhr
🧙♀️ Wo? Im Demokratielebensraum
🦇 Dresscode? Kreativ und gruselig, lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Für Glühpunsch und süße & saure Geschenke ist gesorgt, aber wer möchte, kann gerne auch etwas Leckeres zum Grusel-Buffet beisteuern.
Wir freuen uns riesig auf einen unvergesslichen Abend mit euch!
Eintritt frei!
PS: Wer sich nicht verkleidet, muss ein Gedicht aufsagen oder den Monster-Marsch tanzen! 😜
Also, seid ihr dabei? Lasst uns gemeinsam eine schaurig-schöne Zeit verbringen! 🌕🦉
Am besten gleich dem Place beitreten
(siehe unten!)
Draußen gibt es viel zu entdecken - unser "Abenteuer Politik" sind wunderbare Ausflüge zwischen zwei Regenschauern:
In Altwarmbüchen geht es rund um unsere Geschäftsstelle: https://adventurelab.page.link/3KcD
In Isernhagen KB führt Sie der Ortsbürgermeister durch seine Ortschaft: https://adventurelab.page.link/He1D
In Neuwarmbüchen sprechen die Stationen mit Ihnen: https://adventurelab.page.link/PDLf
In Isernhagen NB begleiten Sie das Jugendforum durch die Ortschaft: bald erhältlich!
In Isernhagen HB haben Sie einen kleinen Hund an Ihrer Seite: https://adventurelab.page.link/GSnP
In Isernhagen FB gibt es 7 Orte rund um die Kommunalpolitik: https://adventurelab.page.link/n2m2
Eine kleine Dorfmusik
Wir sind die Musikschule
Die kleine Dorfmusik stärkt den ländlichen
Raum und ermöglicht es, Musikunterricht stressfrei in den eigenen Alltag zu integrieren.
Mittwoch, 13.09.23
Schnupperkurs
17:00 - 19:00 Uhr
Abschlusskonzert
19:00 - 19:30 Uhr
Eintritt frei!
Am besten gleich dem Place beitreten
(siehe unten!)
Stephan Kaps
Leiter der VHS Nienburg
Zukunft der Bildung:
Brauchen Volkshochschulen
mehr Vielfalt & Diversität?
Ein Erfahrungsbericht.
Mittwoch, 21.06.23
18.00 - 19.30 Uhr
Eintritt frei!
Am besten gleich dem Place beitreten
(siehe unten!)
Beeinträchtigt der Rollstuhl das Leben?
Frage und Antwort mit Werner Hinz
Dienstag, 04.07.23
17.00 - 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Am besten gleich dem Place beitreten
(siehe unten!)
Diese Seite ist nicht aktuell. Und wird es nie sein. Wir nutzen in unserer PfD die Mitrede-App PLACEm. Bleiben Sie stets aktuell informiert und reden Sie mit: Bei unserem Ort in der Mitrede-App PLACEm haben wir gleich eine erste Umfrage für Sie vorbereitet, mit der wir Angebote für Sie passend planen können!
Die die Beteiligung lohnt sich: Wenn Sie an Umfragen teilnehmen oder unsere Beiträge lesen, bekommen Sie Punkte, die sie in tolle Prämien einlösen können!
Um Sie jederzeit schnell und einfach informieren, einladen und beteiligen zu können, nutzen wir die Mitrede-App PLACEm. Machen Sie mit:
Im Herzen von Altwarmbüchen befindet sich das große Schaufenster und der lichtdurchflutete Laden des Demokratielebensraums. Einst ein Café, ein Gemüseladen, ein Kindermodegeschäft, eine Fahrschule und ein Blumenladen ist der Raum vor der Geschäftsstelle von Politik zum Anfassen e.V. jetzt im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" in der Partnerschaft für Demokratie Isernhagen ein Multifunktions-Demokratie-Treffpunkt, ein echter "Demokratielebensraum":
Mit gemütlichem, sonnigen Außenbereich lädt der Demokratielebensraum ein zum Verweilen, zum neue Projekte schmieden und zum Austausch.
Die Geschäftsstelle von Politik zum Anfassen e.V. befindet sich in Isernhagen, im Ortsteil Altwarmbüchen, in der Königsberger Str. 18 (30916 Isernhagen), nicht zu übersehen, kurz vor dem Bestatter.
Achtung: Es gibt auch eine Königsberger Straße in Hannover. Und nahebei in Langenhagen. Nicht verwechseln! :-)
Um ganz sicher zu gehen: Bei what3words findet man unseren Demokratielebensraum unter „anfrage.raupe.förderten“, was ja alles irgendwie passt...
Hier haben wir alle Infos zur Anfahrt zusammengestellt, inklusive Bahn und dem schönsten Fahrradweg der Region Hannover:
Gestaltet wurde der Raum in einem partizipativen Bauworkshop vom Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Isernhagen und dem Team von Politik zum Anfassen e.V. unter der handwerklichen und künstlerischen Gesamtleitung vom Büro wertderdinge, die mit uns ein hinreißendes Konzept perfekt umgesetzt haben.