Diese Seite ist nicht aktuell. Und wird es nie sein. Wir nutzen in unserer PfD die Mitrede-App PLACEm. Bleiben Sie stets aktuell informiert und reden Sie mit: Bei unserem Ort in der Mitrede-App PLACEm haben wir gleich eine erste Umfrage für Sie vorbereitet, mit der wir Angebote für Sie passend planen können!
Die die Beteiligung lohnt sich: Wenn Sie an Umfragen teilnehmen oder unsere Beiträge lesen, bekommen Sie Punkte, die sie in tolle Prämien einlösen können!
Um Sie jederzeit schnell und einfach informieren, einladen und beteiligen zu können, nutzen wir die Mitrede-App PLACEm. Machen Sie mit:
Mitten in der Bücherei stehen plötzlich ganz neue Regale mit spannenden Dingen und rätselhaften Büchern. Um Bücher, Bibliotheken und Kommunalpolitik geht es in den sechs rätselhaften Regalen.
Von uns erstellt, waren die Bücherrätsel den ganzen Sommer über waren in Niedersachsen im Rahmen des JULIUS-Club der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen unterwegs, jetzt kommen sie für die Partnerschaft für Demokratie Isernhagen nach Altwarmbüchen.
Während der Öffnungszeiten sind Groß und Klein eingeladen, auf eine spannende Rätsel-Reise zu gehen. Ab 4. September in der Gemeindebücherei Isernhagen in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 26: Montag 15 bis 18 Uhr; Dienstag 15 bis 18 Uhr; Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Freitag 15 bis 18 Uhr.
Das Rätseln dauert 10 bis 15 Minuten oder eine knappe Dreiviertel Stunde (wir wissen: Viele probieren erst die kleine Version und kommen dann wieder für die große!), es gibt Rätsel für Große und Kleine und eine inklusive sprachfreie Version und alles ist gleichzeitig spielbar!
Isernhagen ist zu weit weg? Darum gibt es die Regale wie alle anderen Escape-Räume auch zum Leihen für alle Stadtbibliotheken, Gemeindebücherein, Bücherstuben oder Buchläden bundesweit.
Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich bitte an, dann können wir besser planen!
Wie nutze ich KI in meinem Verein? Was ist das überhaupt? Wie funktioniert das und was kann ich damit machen? Was bedeutet KI für die Zukunft von Arbeit, Demokratie, Schule, Gesellschaft? Wie sieht eine Welt aus, in der wir unseren Augen nicht mehr trauen können?
All diese Fragen beantworten wir in kostenlosen, öffentlichen Veranstaltungen in unserer Partnerschaft für Demokratie Isernhagen:
Ausgebucht: 10. September, 11 bis 13 Uhr, knackig vor dem Mittag
im Demokratielebensraum, Königsberger Str. 18, 30916 Isernhagen
13. September 13 bis 17 Uhr, ausführlich mit Snack und Kinderbetreuung (die Kinder machen auch was Lustiges mit KI!)
im Rathaus Isernhagen, Altwarmbüchen, Bothfelder Str. 29
17. September 17 bis 19 Uhr, zwischen Feierabend und Abendbrot
Schulcampus Helleweg 1, Altwarmbüchen
(Sie haben nicht das Glück, in Isernhagen zu wohnen? Dann kommen wir mit der Faktenwerkstatt KI gern auch zu Ihnen. Hier gleich informieren und bei uns melden!)
Seit 50 Jahren heißt die Gemeinde Isernhagen „Gemeinde Isernhagen“. Das muss gefeiert werden - mit einem Sommerfest auf dem Rathausplatz in Altwarmbüchen! Freuen Sie sich auf das Wochenende Fr. 20. Juni bis So. 22. Juni 2025, besonders, weil wir als Partnerschaft für Demokratie der Gemeinde Isernhagen mit einem ganz neuen Angebot dabei sind: „Mitmischingen“ ist ein Ort, an dem Deine Meinung zählt: Selbst die Abstimmung zwischen „Warmbüchen“ und „Isernhagen“ ging 1975 nur sehr knapp aus!
An vielen kreativen Abstimm-Stationen freuen sich Gemeinde und Ortsräte auf Deine Meinung. Fehlen Begegnungs-Orte? Wochenmarkt oder Supermarkt? Das alles und noch viel mehr kannst Du beantworten mit nostalgischen Kaugummi-Automaten, der Gum-Wall, der Zigarettenkippen-Sammelstation Ballot-Bin, bunten Bällen, Liebesbrief-Briefkasten, Mülltonnen für das, was weg soll, einem Handballtor für Sport-Ideen, einem Wunsch-Weihnachtsbaum und vielen Dingen mehr. (Natürlich ist auch unser beliebter Meinungsnagelbalken mit dabei!)
Diese Ausstellung ist danach für alle anderen auch buchbar! Ihr habt die Fragen, wir die Antworten - nicht nur bei "pasira.“, auch auf Deinem Volksfest!
Süßes oder Saures! Wir sind wieder im und vor dem Laden mit alkoholfreiem Apfelpunsch und freuen uns auf Groß und Klein!
31.10.2024
17 Uhr bis Mitternacht,
Königsberger Str. 18 in Altwarmbüchen
Wenn Sie unseren riesigen QR-Code gefunden haben, freuen wir uns sehr, wenn Sie sich bei uns melden - wir holen ihn gern ab und bringen einen kleinen Finderlohn mit: 051137353630 oder politik@zumanfassen.de
Im Herzen von Altwarmbüchen befindet sich das große Schaufenster und der lichtdurchflutete Laden des Demokratielebensraums. Einst ein Café, ein Gemüseladen, ein Kindermodegeschäft, eine Fahrschule und ein Blumenladen ist der Raum vor der Geschäftsstelle von Politik zum Anfassen e.V. jetzt im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" in der Partnerschaft für Demokratie Isernhagen ein Multifunktions-Demokratie-Treffpunkt, ein echter "Demokratielebensraum":
Mit gemütlichem, sonnigen Außenbereich lädt der Demokratielebensraum ein zum Verweilen, zum neue Projekte schmieden und zum Austausch.
Die Geschäftsstelle von Politik zum Anfassen e.V. befindet sich in Isernhagen, im Ortsteil Altwarmbüchen, in der Königsberger Str. 18 (30916 Isernhagen), nicht zu übersehen, kurz vor dem Bestatter.
Achtung: Es gibt auch eine Königsberger Straße in Hannover. Und nahebei in Langenhagen. Nicht verwechseln! :-)
Um ganz sicher zu gehen: Bei what3words findet man unseren Demokratielebensraum unter „anfrage.raupe.förderten“, was ja alles irgendwie passt...
Hier haben wir alle Infos zur Anfahrt zusammengestellt, inklusive Bahn und dem schönsten Fahrradweg der Region Hannover:
Gestaltet wurde der Raum in einem partizipativen Bauworkshop vom Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Isernhagen und dem Team von Politik zum Anfassen e.V. unter der handwerklichen und künstlerischen Gesamtleitung vom Büro wertderdinge, die mit uns ein hinreißendes Konzept perfekt umgesetzt haben.