11. August 2023
Wie machen wir in Zukunft Jugendbeteiligung? Ziele der PfD und Förderschwerpunkte Kick Off für das Jugendforum Teambuilding für den BGA Wie nutzen wir PLACEm in der Kommune? Wie werden wir eine demokratische Schule? Werte-Workshop: Warum machen wir Beteiligung?
20. Juli 2023
"Unser Berlin Institut für Partizipation evaluiert das Projekt seit einigen Wochen. Klar ist schon jetzt: Es funktioniert." schreibt Jörg Sommer in seinem - immer lesenswerten! - Newsletter demokratie.plus über unser Planspiel "Pimp My Future!". "Das Konzept des niedersächsischen Vereins Politik zum Anfassen e.V. ist clever. Die Grundidee: Junge Menschen organisieren einen mehrtägigen Nachhaltigkeitskongress für ihre eigene Altersgruppe – unterstützt von erfahren Pädagog*innen."...
05. Juli 2023
Nach der Schule für ein Jahr einen Freiwilligendienst machen? Das ist ein großer Schritt. Nicht nur für die jungen Menschen, auch für die Eltern! Was wir bei Politik zum Anfassen e.V. machen, warum wir das tun und wie wir das tun, verraten die beiden Gründer Monika und Gregor Dehmel. Und sie erklären auch, was einen Freiwilligendienst Demokratie in der politischen Bildung und Jugendbeteiligung bei Politik zum Anfassen e.V. so besonders macht: Ob Bundesfreiwilligendienst BFD oder...
29. Juni 2023
Sehr netten Besuch aus dem Niedersächsischen Landtag hatten wir in unserem Demokratielebensraum zu Gast: Hanna Naber MdL, die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, startete ihre Sommerreise bei uns in Isernhagen! Zusammen mit dem Abgeordneten Tim Wook MdL, Ratsmitglied Philipp Neessen und Bürgermeister Tim Mithöfer tauschte sie sich mit unseren Freiwilligen aus und informierte sich über unsere Projekte - auch über ganz neue Ideen für Niedersachsen. "Ich wünschte mir, dass es in...
09. Juni 2023
Was bedeutet es, wenn Rolltreppen in der Schule sind? Wie sieht ein Open-Air-Fitness-Platz aus? Pink blühende Bäume in der Innenstadt? Futuristische Bänke mit Handy-Lademöglichkeit? Damit wirklich alle verstehen, was mit den Ideen und Anträgen der Schüler:innen in unseren Planspielen gemeint ist, nutzen die jungen Menschen generative AI-Systeme, um ihre Ideen in fotorealistischen Kunstwerken "Wirklichkeit" werden zu lassen. So verbinden wir Politische Bildung, Jugendbeteiligung und...
20. April 2023
Wir sind dabei beim Digitaltag am 16. Juni 2023 - jetzt schon im Kalender notieren! Der Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag zur digitalen Teilhabe. Er soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürgerinnen und Bürger alltagsnah erlebbar machen. Überall in Deutschland sollen Menschen am Digitaltag bei verschiedenen Veranstaltungsformaten zusammenkommen, um gemeinsam digitale Technologien zu entdecken und besser kennenzulernen. Bei uns kann man unsere Mitrede-App PLACEm...
15. März 2023
Eine Klassenfahrt, die Eure Stadt oder Gemeinde von Grund auf verändert? Spielerisch und entspannt lernen, wie man politische Entscheidungen trifft und wie man eine Kommune für alle Einwohnerinnen und Einwohner verbessert? Da haben wir das perfekte Angebot: Wir präsentieren stolz das heißbegehrte Kommunalpolitik-Planspiel "Pimp Your Town!" als Klassenfahrt in eine fantastische Jugendherberge in Niedersachsen, zur Zeit in Mardorf, Hildesheim und Braunschweig. Jetzt könnt ihr dieses...
11. März 2023
Wir haben eine großartige Neuigkeit für euch: Bundesfreiwilligendienst macht man woanders, Bundesfreuwilligendienst nur bei uns! Warum? Ganz einfach: Wir möchten zeigen, dass dieser Dienst bei uns nicht nur eine Verpflichtung ist, sondern vor allem eine Chance, Spaß und Freude zu empfinden - verbunden mit ganz viel Wirkung! Der Bundesfreuwilligendienst bei Politik zum Anfassen e.V. bietet euch die Möglichkeit, euch zu engagieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ihr werdet...
09. März 2023
Wir sind super stolz und auch ein wenig sprachlos, dass unsere Mitrede-App "PLACEm – the Democracy-App" als Finalist in der diesjährigen Schwerpunkt-Kategorie Democracy Technologies bei den Innovation in Politics Awards 2023 ausgewählt wurde! PLACEm wurde von einer Jury aus 1.045 europäischen Bürger:innen als "herausragendes Beispiel für politische Innovation in Europa" ausgewählt. Unter 337 Beiträgen aus 26 verschiedenen Ländern in ganz Europa gehört es zu den zehn besten in seiner...
26. Februar 2023
Vielen Dank für Euer Interesse an unseren Angeboten zum Girls'Day, Boys'Day -Zukunftstag. Wir sind regelrecht überrannt worden, haben noch einmal aufgestockt und sind jetzt leider picke-packe voll und ausgebucht! Wir freuen uns auf die jungen Menschen, die zu uns kommen und drücken allen anderen ganz fest die Daumen, dass sie noch andere tolle Plätze finden!