Am Wahltag selbst aktiv zu werden und Verantwortung für die Demokratie zu übernehmen ist nicht nur wichtig, es bringt auch jede Menge Spaß.
Mit der näher rückenden Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich viele die Frage: Was kann ich eigentlich machen, um mich zum Thema Wahlen zu informieren? Und: wie und wo kann ich mich vielleicht auch engagieren?
Mit dem Projekt Erstwahlhelfer® bieten wir eine Möglichkeit, beides zu tun. Wir bieten jungen Erwachsenen ab 18 Jahren die Möglichkeit, bei ihrer ersten Wahl als Wahlhelfer:innen aktiv zu werden – als Erstwahlhelfer:innen.
In zweitägigen Ausbildungen lernen die Teilnehmenden alles, was es braucht, um am Wahltag in einem Wahllokal aktiv zu sein. Außerdem gibt es Hintergrundwissen zur Bundestagswahl und unserer Demokratie. Das Projekt ist Bestandteil der bundesweiten Initiative Erstwahlhelfer® des HAUS RISSEN Hamburg.
Dann melden Sie sich bei uns und buchen das Projekt!
Wir übernehmen die Koordination, bilden die Erstwahlhelfer:innen in einem zweitägigen Seminar aus und begleiten sie auf ihrem Weg zu:r Wahlhelfer:in.
Wenn gewünscht, hängen wir noch einen dritten Tag dran, in dem wir uns Gedanken um mehr machen:
Wie wäre es denn mit eigenen Wahlräumen an der Schule, betreut von Schüler:innen? (Zwei erfahrene Wahlvorstände als Leitung finden sich bestimmt, vielleicht sogar Kolleg:innen...?). Schmückt den Raum, überlegt Euch, was den Wähler:innen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen würde: Kekse? Kinderbetreuung? Eine Playstation-Ecke im Vorraum? Macht den Urnengang zum unvergesslichen Event!
Kontaktieren Sie uns gern, dann schicken wir Materialien zum Projekt zu und besprechen, wie es weitergeht. Per Mail an politik@zumanfassen.de oder direkt hier: